HARTWIG BARTE-HANSSEN
organist & composer
Preis 13,50 € (inkl. Versand/Deutschland)
Hier bestellen
Herr, höre meine Stimme
Geistliche Musik des 21. Jahrhunderts für Soli, Chor, Orgel und Orchester
Kompositionen von Hartwig Barte-Hanssen (geb.1961)
1
Bischofs-Kantate (op. 57) 13:35’für Sopran, Chor, Orgel und Orchester (gewidmet Bischof Prof. Dr. Ulrich Wilckens zum 75. Geburtstag)
2
3
4
5
Litanei (op. 36) 6:33für Sopran, Querflöte und Orgel
Magnificat (op. 24) 7:55’Kleines geistliches Konzert IV für Sopran und Orgel(gewidmet Pater O. Prachar, Prag, zum 40. Priesterjubiläum)
Kantate “Den Toten er das Leben gab” (op.32) 11:38’(Requiem) für Sopran und Orgel
In allen meinen Taten (op.38) 8:18’Kleines geistliches Konzert V für Sopran und Orgel
6
Klage “Mein Gott, mein Gott, warum... ? (op. 25) 16:38’für Sopran, Bariton, Orgel und Kammerorchester
Aufnahmen: 6: 01.07.2004, Hauptkirche St. Michaelis, Hamburg 1 und 2: 12. 10. 2004, Dom zu Lübeck 3, 4 und 5: 24. 10. 2004, St. Laurentii, Itzehoe
tt. 64:31’
ANGELA KENTSCH Sopran Homepage
KAI SCHNABEL Bariton
SUSANNE SUHAYEK Querflöte
HARTWIG BARTE-HANSSEN Orgel, Leitung
ORGELKLÄNGE aus St. Bartholomäus zu Wilster
Anders Düben (1597-1662)
Ferdinand Zellbell (1689-1765)
Oskar Lindberg (1887-1955)
Bjarne Sløgedal (geb. 1927)(Einspielung: Tord Siemen)
Thomas Åberg (geb. 1952)Hartwig Barte-Hanssen (geb. 1961)
56
78
910111213
Praeambulum in F
Praeludium in a
Gammal fäbodpsalm (eine alte Psalmmusik)
Variasjoner over “Å hvor salig det scal blive”(“Die Herrlichkeit der Kinder Gottes”)I. KoralII. SongIII. FløteljodIV. LangeleikV. Frydge song
NocturneFantasie a-moll
Improvisationen über “Gott liebt diese Welt” (op.2)Noël (op.4)
Symphonie E-Dur (op. 1)I. FantasieII. Ostinato funèbreIII. Adagio animatoIV. FugeV. Finale
Gesamtspieldauer:
2:00’
3:35’
4:40’
6:18’
4:06’ 8:11’
4:22’9:18’
4:34’ 4:30’ 5:13’ 4:13’ 3:29’
64:31’