|
|
HARTWIG BARTE-HANSSEN
organist & composer
|
|
 |
 |
|
Archiv: Konzerte 2019
|
 |
 |
|
Neujahr, 01. Januar 2019, 17:00 Uhr
ORGELKONZERT zum NEUEN JAHR
FRANZISKA MOHRDIEK, Mezzosopran
HARTWIG BARTE-HANSSEN, Große Orgel / Kleine Marienorgel / Himmelsorgel
Werke von
John Morén (1854-1932): “Jul”, Edward Elgar (1857-1934): “Nimrod”, Giacomo Puccini (1858-1924),
Pietro Alessandro Yon (1886-1943): “Gesú Bambino”,
Lothar Graap (*1933): “Maria durch ein Dornwald ging”,
Hartwig Barte-Hanssen (*1961): “Tre svenska låter till jul”,
Anonymus (17. Jhd.): “Pastorale del Signor Candiano”
Eintritt frei; Kollekte erbeten
|
 |
Sonntag, 03. Februar 2019, 17:00 Uhr
ORGELKONZERT
HARTWIG BARTE-HANSSEN, Orgel
Werke von
Johann Sebastian Bach (1685-1750), Francesco Feroci (1673-1750), Charles Justin (1830-1873),
Carlotta Ferrari (*1975), Hartwig Barte-Hanssen (*1961), Beate Leibe (*1954)
Kostenbeitrag: 5 €
|
 |
Sonntag, 03. März 2019, 17:00 Uhr
ORGELKONZERT
mit DONATO GIUPPONI, Italien
Werke von
Johann Gottfried Walther (1684-1748), Johann Sebastian Bach (1685-1750),
Felice Moretti (1791-1863), Franz Liszt (1811-1886), Peter Tschaikowksi (1840-1893),
Hartwig Barte-Hanssen (*1961), Carlotta Ferrari (*1975)
Kostenbeitrag: 7 €
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Freitag, 08. März 2019, 19:30 Uhr
ORGELKONZERT zum WELTFRAUENTAG
HARTWIG BARTE-HANSSEN, Große Orgel und Kleine Marienorgel
Werke von Komponistinnen:
Anna Amalie von Preußen (1723-1787), Emma Louise Ashford (1850-1930),
Cécile Chaminade (1857-1944), Mary Elizabeth Dexter (1886-1950),
Roberta Rowland-Raybold (*1938), Beate Leibe (*1954), Carlotta Ferrari (*1975)
Kostenbeitrag: 5 €
|
|
Sonntag, 31. März 2019, 17:00 Uhr
ORGELKONZERT “Der Kreuzweg”
HARTWIG BARTE-HANSSEN, Große Orgel und Kleine Marienorgel
Werke von
Johann Pachelbel (1653-1706), Johannes Brahms (1833-1897), Carl Loewe (1796-1869),
Max Reger (1873-1916), Beate Leibe (*1954), Hartwig Barte-Hanssen (*1961)
Kostenbeitrag: 5 €
|
|
|
Sonntag, 14. April 2019, 17:00 Uhr
CHORKONZERT “Crucifixus”
mit dem
Ensemble “LUX AETERNA”, Hamburg
Leitung: CHRISTOPH SCHLECHTER
Werke von
Schütz, Schein, Distler, Mäntyjäri und anderen
Eintritt frei; Kollekte erbeten
|
|
|
Karfreitag, 19. April 2019, 10:00 Uhr
KARFREITAGSMUSIK im GOTTESDIENST
“Via crucis”, op. 69, von Hartwig Barte-Hanssen (*1961)
WILSTERSCHE KANTOREI, BACH-VOCAL-ENSEMBLE WILSTER
ST. PETER-KANTOREI KREMPE
FRANZISKA MOHRDIEK, Sopran
MARTINA RODE-MENZEL, Oboe
HARTWIG BARTE-HANSSEN, Orgel
CHORLEITUNG: TORD SIEMEN
PASTORIN TELSE MÖLLER-GÖTTSCHE, Liturgin
|
|
|
Sonntag, 28. April 2019, 17:00 Uhr
WORT und MUSIK
“Klaus Groth zum 200. Geburtstag” - Leben und Werk
JAN OCKER, Vortrag
HARTWIG BARTE-HANSSEN, Orgel
Norddeutsche Orgelmusik der Romantik von
Johannes Brahms (1833-1897), Carl Loewe (1796-1869)
und dem Itzehoer Kantor Carl Leschen (1808-1900)
Eintritt frei; Kollekte erbeten
|
|
 |
Sonntag, 05. Mai 2019, 17:00 Uhr
MAIENKONZERT
mit FRANZISKA MOHRDIEK, Mezzosopran
und HARTWIG BARTE-HANSSEN, Orgel
Anton Bruckner (1824-1896): Windhaager Messe C-Dur
Lothar Graap (*1933): “Wie lieblich ist der Maien”
Lothar Graap (*1933): “Geh aus, mein Herz, und suche Freud”
Andreas Willscher (*1955): Symphonie mariale
Hartwig Barte-Hanssen (*1961): Symphonie III d-moll, op. 33, “Die Schwedische”
Hartwig Barte-Hanssen (*1961): “Tre svenska låter till jul”, op. 135
Kostenbeitrag: 7 €
|
 |
Himmelfahrt, 30. Mai 2019, 10:30 Uhr
ORGELMATINÉE
HARTWIG BARTE-HANSSEN, Große Orgel und Kleine Marienorgel
Werke von
Lothar Graap (*1933): Choralpartita “Gen Himmel aufgefahren ist”
Lothar Graap (*1933): Variationen über “Wie lieblich ist der Maien”
Lothar Graap (*1933): Variationen über “Die beste Zeit im Jahr ist mein”
Lothar Graap (*1933): Kleine Spielmusik “Geh aus, mein Herz, und suche Freud”
Ennio Cominetti (*1957): “Vocis Mariae”
Beate Leibe (*1954): Choralfantasie “Christ ist erstanden”
Johann Sebastian Bach (1685-1750): “Liebster Jesu, wir sind hier” (BWV 730, 731)
Hartwig Barte-Hanssen (*1961): Symphonie II, op. 16, “La vie du Christ”
Eintritt frei; Kollekte erbeten
|
 |
Sonnabend, 15. Juni 2019, 18:00 Uhr
ORGELKONZERT
zur Erinnerung an den Luftangriff auf Wilster
am 15. Juni 1944 vor 75 Jahren
HARTWIG BARTE-HANSSEN, Große Orgel und Kleine Marienorgel
Werke von
Marcel Dupré (1886-1971): “Souvenir”, op. 65
Carlotta Ferrari (*1975): “L’Angelo delle tenebre” (“Der Engel der Finsternis”)
Carlotta Ferrari (*1975): “Die Gerippe spielen zum Tanz”
Herbert Collum (1914-1982): “Kleine Messe für Positiv” (1948)
Hartwig Barte-Hanssen (*1961): Symphonie I E-Dur, op. 1, “Requiem”, op. 73, “Lux aeterna”, op. 104
Johann Sebastian Bach (1685-1750): “Gott der Vater wohn uns bei”, BWV 748
Carson Cooman (*1982): Fantasy “Da pacem Domine”
Kostenbeitrag: 5 €
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Sommerpause
|
|
|
|
Sonntag, 01. September 2019, 17:00 Uhr
CROSSOVER-CONCERT “Pop meets Classic”
FRANZISKA MOHRDIEK, Gesang (mit Halbplayback)
HARTWIG BARTE-HANSSEN, Orgel
The songs:
“The Rose”, “Close to you”, “You raise me up”, Fields of gold”, “I look to you”,
“A moment like this”, “When you say nothing at all”, “The Palm of your hand”,
“People help the people”, “What a wonderful world”
Die Orgelwerke:
Carson Cooman (*1982): “Fanfarria brillante”, op. 1331
Carson Cooman (*1982): “Sonnenuntergang”, op. 1230, 3
Brita Leutert-Falch (*1966): Meditation und Toccata über “Lobe den Herren, den mächtigen König”
John Campbell Maclagan (1904-1927): “Bach’s strathsbey”
Hartwig Barte-Hanssen (*1961): “Oxford-Variations”, op. 70
Hartwig Barte-Hanssen (*1961): “In memoriam Dietrich Bonhoeffer”, op. 71
Kostenbeitrag: 7 €
|
|
Sonntag, 29. September 2019, 17:00 Uhr
ORGEL.PUNKT 2019
-Eröffnungskonzert-
mit HARTWIG BARTE-HANSSEN, Orgel
Werke von
Carson Cooman (*1982): Organ Symphony No. 2, op. 1224
Hartwig Barte-Hanssen (*1961): Symphonisk Dikt II “Älskade land”, op. 143
Kostenbeitrag: 7€
|
|
 |
Sonntag, 06. Oktober 2019, 17:00 Uhr
ORGEL.PUNKT 2019
mit PRZEMYSLAW KAPITULA, Polen
Werke von
Johann Sebastian Bach (1685-1750), Fryderyk Chopin (1810-1849), Padre Davide da Bergamo (1791-1863),
Leon Boëllmann (1862-1897), Mieczyslaw Surzynski (1866-1924), Feliks Nowowiejski (1877-1946)
Kostenbeitrag: 7 €
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Sonntag, 13. Oktober 2019, 17:00 Uhr
VIOLINE & ORGEL
mit LUKASZ PERUCKI (Violine), Polen
und HARTWIG BARTE-HANSSEN (Orgel)
Werke von
Johann Sebastian Bach (1685-1750), Eugène Ysaye (1858-1931),
Leon Boëllmann (1862-1897), John Rutter (*1945), Bert Koelewijn (*1953)
Kostenbeitrag: 7 €
|
|
|
Sonntag, 20. Oktober 2019, 17:00 Uhr
ORGEL.PUNKT 2019
mit ROMAN PERUCKI, Polen
Werke von
Johann Sebastian Bach (1685-1750), Daniel Magnus Gronau (um 1700-1747),
Friedrich Christian Mohrheim (1719-1780), Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847),
Georgij Muschel (1909-1989)
Kostenbeitrag: 7 €
|
|
|
Sonntag, 27. Oktober 2019, 17:00 Uhr
ORGEL.PUNKT 2019
mit CLAES HOLMGREN, Schweden
Werke von
Dieterich Buxtehude (1637-1707), Johann Sebastian Bach (1685-1750),
Carl Johan Moberger (1763-1844), Gottfrid Berg (1889-1970), Bo Linde (1933-1970)
Kostenbeitrag: 7 €
|
|
Sonnabend, 09. November 2019, 18:00 Uhr
IN MEMORIAM 09. NOVEMBER
FRANZISKA MOHRDIEK, Gesang
KARIN LEWANDOWSKI, Gesang
HARTWIG BARTE-HANSSEN, Orgel
Werke:
Christoph Brückner : Klezmer-Kapriolen
Herfried Mencke : An Friedensufern
Bert Koelewijn : Alle Menschen werden Brüder
Hartwig Barte-Hanssen : In memoriam Dietrich Bonhoeffer
Lieder nach Texten von Klaus Groth
“Somewhere over the rainbow”, “Peolpe help the people”
“Die Gedanken sind frei”, “Wind of change”
Jiddische Lieder
Eintritt frei; Kollekte erbeten für “Stolpersteine”
|
|
|
1. Advent, 01. Dezember 2019, 17:00 Uhr
GOSPELKONZERT
GOSPELENSEMBLE WILSTER
GUSTAV HINTZ, Saxophon
STEFAN FALK, Schlagzeug
Leitung und Klavier: HARTWIG BARTE-HANSSEN
Eintritt frei, Kollekte erbeten
|
|
|
2. Advent, 08. Dezember 2019, 17:00 Uhr
ADVENTS- und WEIHNACHTSKONZERT
mit dem
ELBSOUND JAZZORCHESTRA
Leitung: ANDREAS THOMS
|
|
|
3. Advent, 15. Dezember 2019, 18:00 Uhr
ADVENTS- und WEIHNACHTSKONZERT
DE DEERNS VUN WILSTER (Ltg.: Hilma Nordmann)
und Gäste
HARTWIG BARTE-HANSSEN, Orgel
Organisatorische Leitung: SIGRID TESCH
Eintritt frei; Kollekte erbeten
|
|
 |
Sonntag, 29. Dezember 2019, 17:00 Uhr
WEIHNACHTSKONZERT
BACH-VOCAL-ENSEMBLE WILSTER zum 25jährigen JUBILÄUM
MARTINA MENZEL-RODE, Oboe
JANINA GLOGER-ALBRECHT, Harfe
CHRISTIAN GUTEKUNST, Violine I
DAVID GRENZ, Violine II
OLIVER KOPF, Viola
OLE PETERS, Violoncello
BERNHARD SCHULZ, Kontrabass
Leitung: HARTWIG BARTE-HANSSEN
Werke von:
Dieterich Buxtehude : In dulci jubilo
Francesco Rusca : Missa brevis
Johann Sebastian Bach : Wohl mir, dass ich Jesum habe
Gottfried August Homilius : Unser Vater
Josef Rheinberger : Bleib bei uns
John Rutter : Christmas Lullaby
Kostenbeitrag: 10 €
(Dieses Konzert ermöglicht der
“Verein zur Förderung der Musik an St. Bartholomäus e.V.”)
|
 |
Neujahr, 01. Januar 2020, 17:00 Uhr
ORGELKONZERT zum NEUEN JAHR
HARTWIG BARTE-HANSSEN, Große Orgel / Kleine Marienorgel / Himmelsorgel
Eintritt frei; Kollekte erbeten
|
 |
SOLI DEO GLORIA
|
|