|
|
HARTWIG BARTE-HANSSEN
organist & composer
|
|
 |
 |
|
Konzerte an St. Bartholomäus zu Wilster
|
 |
 |
|
Neujahr, 01. Januar 2022, 17:00 Uhr
ORGELKONZERT zum JAHRESBEGINN
HARTWIG BARTE-HANSSEN, Große Orgel & Kleine Marienorgel & Himmelsorgel
Werke von Bach, Puccini, Elgar, Humperdinck, Debussy, Morén und Yon
Eintritt frei; Kollekte erbeten !
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Sonntag, 30. Januar 2022, 17:00 Uhr
KONZERT zum HOLOCAUST-GEDENKTAG
ANDREA NIEFERT, Rezitation
ANNE MEINERS, Gesang
FRANZISKA MOHRDIEK, Gesang
HARTWIG BARTE-HANSSEN, Große Orgel
Werke von:
Carlotta Ferrari (*1975) : “Die Gerippe spielen zum Tanz” (Gemälde von Felix Nussbaum, 1944)
Carlotta Ferrari (*1975) : Poema sinfonico “Edith Stein, (1891-1942)”
Carlotta Ferrari (*1975) : “Mein Leben beginnt jeden Morgen neu” (Text von Edith Stein)
Felicitas Kukuck (1914-2001) : “Die Brücke über den Main”
Hartwig Barte-Hanssen (*1961) : “In memoriam Fredy Hirsch, (1916-1944)”, op. 136
Hartwig Barte-Hanssen (*1961) : “Vier Lieder nach Texten von Ilse Weber, (1903-1944)”, op. 144
Hartwig Barte-Hanssen (*1961) : “Sarah und Machle”, op. 125
Harttwig Barte-Hanssen (*1961) : “Ninna nanna per Gerti Mermelstein (1940-1944)”, op. 197
Kostenbeitrag: 5 €
|
|
Sonntag, 13. Februar 2022, 17:00 Uhr
KONZERT der KONTRASTE “St. VALENTIN”
FRANZISKA MOHRDIEK, Live-Gesang mit Orchesterplayback :
“Count on me”, “Sweet, sweet smile”,”Lemontree”,
“Atemlos durch die Nacht”, “L’amour en héritage”,
“Top of the world”, “Glück ist wie ein Schmetterling”,
“En säng av rosor”, “Abide with me”.
HARTWIG BARTE-HANSSEN, Große Orgel :
Enrico Pasini (*1937) : “Cantabile for You”
Hartwig Barte-Hanssen (*1961) :
“Norman’s Dance”, op. 119
“Maria, Mater misericordiae”, op. 118
Partita “Dat du min Leevsten büst”, op. 198
Kostenbeitrag: 10 €
|
|
|
Sonntag, 27. Februar 2022, 17:00 Uhr
ORGELKONZERT zum KARNEVAL BENEFIZ-KONZERT für die UKRAINE I
HARTWIG BARTE-HANSSEN, Große Orgel
Werke von:
Carlotta Ferrari (*1975) : Toccata flamenca
Lothar Graap (*1933) : “O du lieber Augustin”
Stefan Paluselli (1749-1805) : “Zu Kölln an dem Rhein da giebts ein guten Wein”
Stefan Paluselli (1749-1805) : Soggetto ex G
Justinus Will (1675-1747) : “Wald-Horn”
Rachel Laurin (*1961) : “Zehn kleine Skizzen für zehn kleine Finger”
(“Der Marsch der schönen Prinzessin”, “Der Clown mit der gorßen Nase”,
“Schalte das Telefon aus!”, “Lakritz-Twist”, “Der fröhliche Spatz”)
Hartwig Barte-Hanssen (*1961) : Fantasia magica “Die kleine Hexe”, op. sorcery 2-1-7-4-1-4
Hartwig Barte-Hanssen (*1961) : “Summ-summ-Biene”, op. 107
Kostenbeitrag: 5 €
|
|
|
Sonntag, 06. März 2022, 17:00 Uhr
KONZERT der KONTRASTE “SCHWEDEN” BENEFIZ-KONZERT für die UKRAINE II
FRANZISKA MOHRDIEK, Live-Gesang mit Orchesterplayback
Welthits von Abba, Roxette, Robyn und Darin
HARTWIG BARTE-HANSSEN, Große Orgel
Schwedische Orgelmusik
Kostenbeitrag: 10 €
|
|
|
Sonntag, 13. März 2022, 17:00 Uhr
ORGELKONZERT zur PASSION BENEFIZ-KONZERT für die UKRAINE III
HARTWIG BARTE-HANSSEN, Große Orgel und Kleine Marienorgel
Werke von:
Jean-Marie Plum (1899-1944): Introduction, Variations et Final sur le “Stabat mater”, op. 138
Anton Linnerhed (*1991): “Jesu sju ord på korset” (“Die sieben Worte Jesu am Kreuz”)
Anton Linnerhed (*1991): Suite miniature (2020)
Hartwig Barte-Hanssen (*1961): “Jesu Kreuzweg”, op. 101
Hartwig Barte-Hanssen (*1961): Meditation on “Fukushima”, op. 100
Hartwig Barte-Hanssen (*1961): Partita über “Im Märzen der Bauer”, op. 138
Johann Pachelbel (1653-1706): Partita über “O Haupt voll Blut und Wunden”
Paul Fey (*1998): Passacaglia c-moll
Kostenbeitrag: 5 € plus...
|
|
 |
Sonntag, 27. März 2022, 17:00 Uhr
FRÜHLINGSHAFTE LESUNG BENEFIZ-KONZERT für die UKRAINE IV
mit
Pastor Dr. THOMAS SCHLEIFF (Meldorf)
und HARTWIG BARTE-HANSSEN, Große Orgel
“Gedanken einer Dorfkirchentür”, “Gedanken einer Kirchenbank”, “Luther und die Vögel”,
“Der Architekt der Architekten”, “Die Eisdiele an der Kirche”, “Der Pastor und der Kantor im Himmel”,
“Gedanken einer Orgel” u.v.m.
Musik von Erland von Koch (“Frühlingspastorale”), Beate Leibe (“Schöpfungslob”),
Paul Fey (Passacaglia c-moll), Johann Ludwig Krebs (“Eine Nachahmung der Nachtigall”)
Kostenbeitrag: 5 € plus...
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Sonntag, 03. April 2022, 17:00 Uhr
“WORT im TON” : PASSIONSMUSIK BENEFIZ-KONZERT für die UKRAINE V
WILSTERSCHE KANTOREI
BACH-VOCAL-ENSEMBLE Wilster
KREMPER KANTOREI
FRANZISKA MOHRDIEK, Mezzosopran
HARTWIG BARTE-HANSSEN, Große Orgel
TORD SIEMEN, Leitung
TIMO MILEWSKI, Geistliches Wort
Werke von:
Manfred Hößl: “Christi Mutter stand mit Schmerzen”
Hartwig Barte-Hanssen: Lukas-Passion, op. 89
Paul Fey: Passacaglia c-moll
Paul Fey: “O Mensch, bewein dein Sünde groß”
|
|
|
Sonntag, 24. April 2022, 17:00 Uhr
BLÄSERKONZERT
POSAUNENCHOR des Kirchenkreises
HARTWIG BARTE-HANSSEN, Große Orgel
Leitung: KERRIN OTTE
Eintritt frei; Kollekte erbeten
|
|
|
Sonntag, 08. Mai 2022, 17:00 Uhr
KONZERT der KONTRASTE “Frankreich”
FRANZISKA MOHRDIEK, Live-Gesang mit Orchesterplayback
HARTWIG BARTE-HANSSEN, Große Orgel
Von Edith Piaf bis Jean Langlais - Chansons und Orgelmusik
Kostenbeitrag: 10 €
|
|
Sonntag, 15. Mai 2022, 17:00 Uhr
ORGELKONZERT zum MAIENMONAT BENEFIZ-KONZERT für die UKRAINE VI
HARTWIG BARTE-HANSSEN, Große Orgel und Kleine Marienorgel
“Wie lieblich ist der Maien” (Lothar Graap, *1933)
“Der Kuckuck” (Johann Ludwig Krebs, 1713-1780)
“Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren” (Paul Fey, *1998)
“Sonatin I” (Thomas Åberg, *1952)
“Ave Maria” (Petr Chaloupsky, *1964)
“Virgo Maria” (Jean Langlais, 1907-1991)
“Saint Mary of Kyiv” (Hartwig Barte-Hanssen, *1961)
Kostenbeitrag: 5 € plus.....
|
|
|
Himmelfahrt, 26. Mai 2022, 10:30 Uhr
ORGELMATINEE am HIMMELFAHRTSTAG BENEFIZ-KONZERT für die UKRAINE VII
HARTWIG BARTE-HANSSEN, Große Orgel und Kleine Marienorgel
“Gen Himmel aufgefahren ist” (Lothar Graap, *1933)
“Frühlingspastorale” (Erland von Koch, 1910-2009)
“Klezmer-Suite” (Carlotta Ferrari, *1975)
“Halleluja-Symphonie” (Andreas Willscher, *1955)
“Grand Choeur” und “Passacaglia c-moll” (Paul Fey, *1998)
“Saint Mary of Kyiv” (Hartwig Barte-Hanssen, *1961)
Kollekte: 5 Euro plus......
|
|
|
Sonntag, 26. Juni 2022, 17:00 Uhr
SOMMERLICHES ORGELKONZERT
HARTWIG BARTE-HANSSEN, Große Orgel und Kleine Marienorgel
Kostenbeitrag: 5 €
|
|
 |
Sonntag, 21. August 2022, 17:00 Uhr
SCHLAGZEUG & ORGEL
STEFAN FALCK, Schlagzeug
HARTWIG BARTE-HANSSEN, Große Orgel
Kostenbeitrag: 10 €
|
 |
Sonntag, 11. September 2022
VERANSTALTUNG im Rahmen “REGIO BRANDING”
16:00 Uhr: Orgelführung “Die 3 Orgeln von St. Bartholomäus”
17:00 Uhr Orgelkonzert
HARTWIG BARTE-HANSSEN, Orgel
Kostenbeitrag: Orgelführung frei; Orgelkonzert: 5 €
|
 |
ORGEL.PUNKT 2022
Sonntag, 02. Oktober 2022, 17:00 Uhr
Violoncello & Orgel mit Anton Linnerhed & Claes Holmgren (Schweden)
Sonntag, 09. Oktober 2022, 17:00 Uhr
Orgelkonzert mit Manfred Grob (Deutschland)
Sonntag, 16. Oktober 2022, 17:00 Uhr
Orgelkonzert mit Przemyslaw Kapitula (Polen)
Sonntag, 23. Oktober 2022, 17:00 Uhr
Orgelkonzert mit Eric Hallein (Belgien)
Sonntag, 30. Oktober 2022, 17:00 Uhr
Sopran & Orgel mit Franziska Mohrdiek und Hartwig Barte-Hanssen
Kostenbeitrag: jeweils 10 €
|
 |
SOLI DEO GLORIA
|
|